Süßspeisen müssen nicht immer mit tierischen Produkten hergestellt werden. Alle hier gezeigten Rezepte sind natürlich vegan und schmecken, wie ich persönlich finde, sehr sehr lecker.

Article Thumb

Focaccia

Eine Focaccia ist ein klassisches italienische Hefebrot. Mit Rosmarin, Basilikum, Salz oder Chilli wird dieses Brot gewürzt.
Article Thumb

Zimtsterne

Diese veganen Zimtsterne sind schnell und einfach zubereitet. Mit dem Zuckerguss schmecken sie köstlich, nicht nur an Weihnachten.
Article Thumb

Ciabatta

Ein einfaches Grundrezept für frisches Ciabatta. Als Brötchen oder ganzes Brot und mit verschiedenen Varianten schnell zubereitet.
Article Thumb

Zwiebel-Vollkornbrot

Ein schnell und einfach herzustellendes Vollkornbrot aus Dinkelmehl mit Leinsamenschrot und Röstzwiebeln.
Article Thumb

Dinkelbrot

Das Dinkel-Brot ist schnell und einfach zubereitet. Es lassen sich verschiedene Variationen dieses Brotes durch Zugabe verschiedener Nüsse herstellen.
Article Thumb

Rote Beete Brot

Wir schneiden die zimmerwarme Rote Beete in kleine Stücke und geben diese in eine Küchenmaschine und pürieren die Beete. Als...
Article Thumb

Apfelsaftkuchen

Ein feiner Apflekuchen, der mit Apfelsaft und Apfelstücken hergestellt wird. Eine kleine Menge Zimt, Muskatnuss und Nüsse runden den leckeren Kuchen ab.
Article Thumb

Schneller Apfelkuchen

Ein schneller und einfach zuzubereitender Apfelkuchen mit Mandeln. Der Kuchen kann mit Soja-, Reis- oder Mandel-Drink zubereitet werden. Auch können die Mandeln durch andere Nüsse ersetzt oder einfach weggelassen werden.
Article Thumb

Schoko-Kokos-Crossies

Schoko-Crossies aus dunkler Schokolade mit Kokosflocken. Wir verwenden ungezuckerte Cornflakes und mit der Schokolade mit über 70% Kakao, sind die Crossies nicht so süß wie die gekaufent (und vegan).
Article Thumb

Karottenkuchen

Der Rübli-Kuchen, auch Karottenkuchen genannt, ist schnell zubereitet und hat eine leichte Zimtnote. Nach dem Backen geben wir eine Zitronenglasur über den Kuchen. Dies macht ihn nochmal leckerer. Dieser Kuchen kommt immer gut an.
Article Thumb

Gebackenes Schoko-Marzipan

Die dünnen Marzipanplättchen werden zuerst im Backofen getrocknet und dann mit einer Schicht aus geschmolzener Schokolade überzogen. Nach dem Abkühlen ist das gebackene Marzipan bereit zum essen.
Article Thumb

Schneller Nusskuchen

Ein sehr schnell zubereiteter veganer Nusskuchen, der Wahlweise mit Mandeln, Haselnüssen oder anderen Nüssen gemischt werden kann. Der Kuchen wird ganz ohne Öl oder Fett zubereitet.
Article Thumb

Beeren-Tartelettes

Die veganen Beerentartelettes werden mit einer Vanille-Creme gefüllt und mit frischen Beeren nach Belieben oder Saision belegt. Ein Überzug aus Agar-Agar hält die Beeren frisch.
Article Thumb

Polenta-Apfelkuchen mit Mandeldecke

Dieser vegane Kuchen wird ohne Weißmehl und Soja zubereitet. Wir verwenden Polenta-Grieß und die Nüsse (Mandeln) könnten auch durch andere Nüsse wie z. B. Haselnüsse ersetzt werden.
Article Thumb

Osterlamm und Osterhase

In der Osterzeit bieten sich diese beiden veganen Varianten eines Rührkuchens an. Wir haben hier das Osterlamm und den Osterhasen nach dem Backen mit Puderzucker überzogen. Ihr könnt aber auch einen Schoko-Überzug nehmen.
Article Thumb

Marmorkuchen

Der Marmorkuchen ist ein Klassiker in der Küche. Diese vegane Variante ist schnell zubereitet und zudem sehr lecker. Einfach die beiden Teige in eine Gugelhupf-Form geben und backen. Nach dem Backen geben wir noch etwas Staubzucker als Dekoration darüber.
Article Thumb

Apfelrosen mit Zimt und Zucker

Die veganen Apfelröschen sind schnell zubereitet. Einfach den Blätterteig in Streifen schneiden, frisches Obst dazwischen und einrollen. In eine Muffinform geben und kurz backen. Fertig sind die leckeren Rosen-Blüten.
Article Thumb

Erdbeerkuchen mit Puddingfüllung

Zuerst backen wir uns einen veganen Grundkuchen. In diesen geben wir dann unseren Vanillepudding und darauf legen wir die frischen Erdbeeren. Zum Schluss noch einen Überzug aus Agar Agar.
Article Thumb

Schoko-Sahne-Schnitte

Wir überziehen die vegane Schoko-Sahne-Schnitte nach dem Backen und Füllen noch mit einer dünnen Schicht aus eingefärbtem Marzipan. Gut gekühlt schmeckt dieser Kuchen noch ein wenig besser.

Zwetschgen-Blechkuchen mit Streuseln

Ein veganer Blechkuchen mit Hefe und ohne Sojamehl. Hier die herbstliche Variante mit frischen Zwetschgen und Streusel.
Article Thumb

Apfelstrudel

Ein Klassiker in der Küche ist der Apfelstrudel. Er kann warm oder kalt genossen werden und mit etwas Sahne oder einem veganen Vanilleeis angerichtet werden.
Article Thumb

Orangen-Polenta-Kuchen

Ein veganer und vorallem glutenfreier Kuchen, der schnell zubereitet ist. Die Mischung mit frischer Orange macht dieses Gebäck zu einer leckeren Überraschung.
Article Thumb

Vanille-Kipferl

Ein klassisches Weihnachtsgebäck sind die veganen Vanille-Kipferl. Die Zubereitung dauert etwas länger, dafür sind die Kekese aber auch sehr lecker. Mit Puderzucker überzogen, dürfen sie in der Adventszeit nicht fehlen.
Article Thumb

Zitronenbrezeln

Die Zitronenbrezeln gehören bei mir auch zur Weihnachtszeit. Die Arbeit lohnt sich aber nicht nur im Advent. Dieses vegane Gebäck kann das ganze Jahr über genossen werden.
Article Thumb

Weihnachtsstollen

Ein feiner Christstollen, der mit Orangeat, Zitronat und Mandeln schon sehr lecker wäre. Durch die Beigabe von Marzipan wird der Stollen besonders saftig und hat einen zarten Geschmack nach Marzipan. Der Stollen lässt sich einige Zeit gut in einer Metalldose aufbewaren.
Article Thumb

Nürnberger Busserl

Ein feines Weihnachtsgebäck mit Nüssen und Zimt. Die kleinen Kugeln werden gebacken und müssen danach noch einige Tage oder Wochen gelagert werden, damit sie ihr Aroma entwickeln und richtig weich werden.
Article Thumb

Kürbis-Marmor-Kuchen

Eine leckere Variante des Marmorkuchen, die im Herbst sehr gut ankommt. In den hellen Tieg wird geraspelter Kürbis hinzu gegeben. Das macht den Kuchen besonders saftig. Ein Überzug aus Schokolade oder einfach nur Puderzucker.
Article Thumb

Salame di cioccolato

Eine Salame di Cioccolato, ist eine italienische Art eines kalten Hundes. In der Regel ist sie weicher und wird mit zerkleinerten Keksen hergestellt.
Article Thumb

Zwetschgen-Streusel-Kuchen

Ein leckerer und schnell zubereiteter Blechkuchen mit frischen Zwetschgen. Oben auf kommen noch knusprige selber gemachte Steusel.
Article Thumb

Obstkuchen

Auf den selber gebackenen Tortenboden bringen wir einen Schicht aus Vanillepudding auf. Darauf legen wir die Obststücke und überziehen diese dann mit Agar-Agar.
Article Thumb

Donauwelle

Auch die Donauwelle ist ein Küchenklassiker. Die Vanillecreme mit den Sauerkirschen und einem Überzug aus dunkler Schokolade machen diesen Kuchen sehr lecker.
Article Thumb

Schoko-Bananen-Kuchen

Der Schokokuchen wird durch die Zugabe einer reifen Banane zusätzlich sehr saftig. Wir überziehen den Schokokuchen noch mit einer Schokoglasur.
Article Thumb

Schneller Zitronenkuchen

Der vegane Zitronenkuchen ist ruck-zuck zubereitet. Einfach die trockenen Zutaten vermengen und danach die restlichen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren und backen. Nach dem Abkühlen noch mit Zitronenüberzug glasieren.
Article Thumb

Nuss-Apfel-Schoko-Kuchen

Dieser leckere und saftige Schokokuchenteig eignet sich für eine Kastenform, aber dieses Rezept ist auch sehr gut für Muffins geeignet.
Article Thumb

Kalter Hund

Ein Kalter Hund wird mit Schokolade und Butterkeksen hergestellt. Dieser Kuchen kommt ohne Backen aus, außer Ihr macht die Butterkekse selbst.
Article Thumb

"Butter"-Plätzchen oder "Butter"-Kekse

Auch Butterkekse gehen in einer leckeren veganen Variante. Mit etwas Butteraroma erhalten wir den feinen Geschmack, der die Plätzchen zu einem Genuss an Weihnachten macht.
Article Thumb

Nussecken

Der Klassiker für jede Geburtstagsfeier. Die veganen Nussecken werden mit Marmelade gefüllt und die Ecken mit dunkler Schokolade überzogen.
Article Thumb

Omas Bratapfel

In der Winterzeit schmeckt ein heißer Bratapfel immer lecker. Dazu einfach den Apfel entkernen und die Füllung hinein geben. Im Backofen garen.
Article Thumb

Lebkuchen (Elisen-Art)

Für die Weihnachtszeit backen wir leckere Lebkuchen nach Elisen-Art. Die Lebkuchen werden mit Zucker oder Schokolade überzogen oder als braune naturbelassene zubereitet.
Article Thumb

Zucchini-Nuss-Kuchen

Eine Variante eines Rüblikuchen, nur mit Nüssen und Zucchini. Die Nüsse und die Zucchini passen sehr gut zusammen und ergeben einen saftigen und leckeren Kuchen.
Article Thumb

Kirschmännla mit Sauerkirschen und Brot

Ihr habt altes Schwarz- und Weißbrot übrig? Daraus kann man mit Sauerkirschen eine leckere Süßspeise machen. Die Kirschmännla am besten noch warm genießen. Gerne auch mit Vanille-Soße.
Article Thumb

Muffins - Basisrezept

Das vegane Grundrezept für alle Muffins. Auf dieser Basis können viele Varianten von Muffins hergestellt werden.
Article Thumb

Melonen-Creme-Kuchen

Ein veganer Kuchen mit einer Vanille-Marzipan-Füllung. In die Füllung kommen ganze Stücke einer reifen Honigmelone. Eiskalt serviert ist es eine wahre Köstlichkeit.
Article Thumb

Zupfkuchen „Russischer Art“

Die vegane Variante eines Klassikers unter den Kuchen. Der Zupfkuchen besteht aus Schokoladenteig gefüllt mit einer Vanille-Creme. Obenauf kommen Schokoladenstreusel.