mit Vanillecreme-Zwischenschicht

Zubereitung:

Wie bei fast allen Kuchen und Torten, vermengen wir die trockenen Zutaten in einer Schüssel. Geben den Ei-Ersatz, die Milch und die weiche Magarine in ein Rührschüssel und schlagen die Masse schaumig. Als nächstes geben wir die trockenen Zutaten langsam dazu und kneten den Teig gut durch. Den Tortenteig nun in eine eingefettete Obstkuchen-Form geben und mit der Gabel einige Einstiche, gegen mögliche Blasenbildung, in den Teig machen. Tortenboden bei 180° C (Ober- / Unterhitze) für 20 bis 25 Minuten backen.

Nach dem Backen, den Boden abkühlen lassen. Jetzt machen wir die Puddingfüllung für den Kuchen. Dazu nach Packungshinweis den Pudding anrühren und zum Schluss die kalte Margarine mit einrühren. Sollte der Pudding kalt angerührt werden (eher seltener der Fall), die Margarine vorher warm machen. Den Pudding nun auf den kalten Tortenboden geben (sollte nicht über den Rand hinausgehen) und mit dem Obst Deiner Wahl belegen. Zum Schluß noch einen Überzug aus Agar-Agar über das Obst gegen das Austrocknen geben.

Zubereitung: 90 min
Schwierigkeit: leicht

Zutaten:

für 1 Obstkuchen

veganer Tortenboden für ObstkuchenTortenboden:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Margarine
  • 75 g Zucker
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Sojamilch
  • 1 Prise Salz
  • 2 Ei Ersatz

Zwischenschicht:

  • 1/2 Pk. Vanillepudding (für ca. 200 ml Sojamilch)
  • 25 g Margarine

Belag:

  • Obst nach Saison oder Geschmack (auch Dosenobst geeignet)
  • 1 Pk. Agar-Agar