Zubereitung:

Die weiche Margarine mit einem Rührgerät schaumig schlagen und dann den Zucker, das Sojamehl und den Zitronensaft hinzugeben. Zuletzt noch das Mehl in den Teig einrühren und alles zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben bleiben. Ansonsten einfach noch etwas Mehl hinzu geben. Jetzt müssen wir den Teig wieder gut durchkühlen lassen (ca. 1 Stunde an einem kühlen Ort).

Nach dem Kühlen, formen wir aus dem Teig kleine Brezeln und geben diese in den vorgeheizten Backofen. Wir backen unsere Zitronenbrezeln im Backofen bei ca. 160° C Umluft für etwa 15 min goldbraun. Wenn die Brezeln fertig gebacken sind, nehmen wir sie aus dem Backofen und geben die Zitronenglasur auf die warmen Brezeln (wenn die Brezeln noch heiß sind, verläuft die Glasur sehr leicht). Die Zuckerglasur können wir gut vorbereiten. Dazu einfach etwas Zitronensaft mit Puderzucker verrühren, bis es eine zähflüssige Masse wird.

Tipp: Wr keine Spritztüte hat, kann einfach bei einer kleine Plastiktüte eine Ecke abschneiden und die Zitronenglasur in die Tüte geben schon haben wir eine Spritztüte.

Zubereitung: ca. 120 min.
Schwierigkeit: einfach

Zutaten:

für ca. 50 Brezeln

Teig:

  • 280 g Mehl
  • 90 g Zucker
  • 150 g Margarine
  • 1 EL Sojamehl
  • 2 EL Zitronensaft

Glasur:

  • 3 - 4 EL Zitronensaft
  • Puderzucker