Die Auswahl an veganen Hauptspeise reicht von der schnellen Süßspeise bis hin zum herzhaften Abendessen.

Linsenbällchen
Gedünstete Klöschen aus roten Linsen mit einer Ernuss-Kokos-Soße. Ganze geröstete Erdnüsse machen die Kokossoße besonders lecker. Dazu kann es Vollkornreis, Bulgur oder auch Pasta geben.
Linsen-Kürbis-Eintopf
Eine leckere und schnell zubereitete Hauptspeise aus Kürbis, Karotten und roten Linsen, die in Gemüsebrühe gegart werden. Mit Chili und Thymian gewürzt gibt es einen feinen Geschmack.
Spargel mit Sauce Hollandaise
In der kurzen Spargelsaison muss es mindestens einmal einen frischen Spargel mit veganer Souce Hollandaise und gekochten Kartoffeln geben.
Grüne Maccheroni
Die "Grünen Maccheroni" werden mit einem Pesto aus Bärlauch, grünem Spargel und Zucchini hergestellt. Wir haben hier hausgemachte Nudeln verwendet.
Zwiebeln in Balsamico Essig
Zubereitung: Die Boretto oder Borettane Zwiebeln gibt es im italienischen Supermarkt und ist eine kleine flache weiße Zwiebel mit einem milden und süßen Geschmack. Die Zwiebel...
Gemüse in Erdnuss-Tomaten-Soße
Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und Ingwer in kleine Stücke, das restliche Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Wir geben das Gemüse in einen Topf, mit etwas Öl,...
Gefüllte Paprika mit Kokos-Ananas-Reis
Zubereitung: Wir bringen die Gemüsebrühe zum kochen und geben die in kleine Stücke geschnittenen Karotten hinein. Jetzt schneiden wir die Zwiebel und geben sie in den Topf, dann den...
Spirali-Nudeln mit Mangold
Zubereitung: Wir waschen den frischen Mangold und schneiden ihn in ca. 1-2 cm breite Streifen. In der Zwischenzeit bringen wir das Nudelwasser zum kochen. Jetzt geben Salz in das Nudelwasser und...
Veggie-Burger mit Kartoffelecken
Zubereitung: Die Kidneybohnen und die Kichererbsen gut abwaschen und abtropfen lassen. Jetzt geben wir die Bohnen und Kichererbsen in einen Mixer und pürieren diese. Zu der Bohnen-Erbsen-Masse...
Kürbis-Tofu-Ravioli
Zubereitung: Als erstes Stellen wir den Nudelteig her. Das Rezept hierfür findet Ihr auf der Seite "Hartweizennudeln". Der Teig sollte für ca. 1 Stunde ruhen. So können wir in der...
Kürbis-Curry
Zubereitung: Den Kürbis in Würfel schneiden und die Karotten entweder auch in Würfel oder Scheiben schneiden. Jetzt geben wir den Kürbis mit dem klein geschnittenen Knoblauch und...
Bohnen-Falafel
Zubereitung: Wir geben die Bohnen und Kichererbsen in einen Sieb und waschen diese gut ab und lassen es gut abtropfen. Zusammen mit dem Knoblauch, der Petersilie und den Gewürzen pürieren...
Salbei-Tagliatelle mit Paprika-Sahne-Soße
Zubereitung: Für die Salbei-Tagliatelle verwenden wir das Grundrezept für Bandnudeln und geben nur jeweil 1-2 Blätter Salbei in die Teigplatten, bevor wir diese in Streifen...
Hartweizennudeln
Zubereitung: Wir geben den Grieß, mit einer Prise Salz, in eine Küchenmaschine (Knethaken). Jetzt rühren wir das kochende Wasser unter und geben einen Teelöffel Olivenöl...
Polenta-Salbei-Nocken
Zubereitung: Wir kochen die Polenta nach Anleitung. In der Regel, das Wasser zum kochen bringen, leicht salzen und dann unter ständigem rühren den Polenta Grieß untermengen. Die...
Gebratener Spargel
Zubereitung: Wir schälen den weißen Spargel, den grünen müssen wir nur waschen. Jeweils die unteren holzigen Enden des Spargels abschneiden und dann schneiden wir den Spargel in...
Shepherd´s Pie
Zubereitung: Wir schälen die Kartoffeln und halbieren oder vierteln sie (je nach Größe). Jetzt kochen wir die Kartoffeln in Salzwasser weich. In der Zwischenzeit bereiten wir die...
Chili sin Carne
Zubereitung: Wir braten die klein geschnittenen Zwiebeln in etwas Öl an und geben dann das Tomatenmark hinzu und rösten die ebenfalls noch mit an. Jetzt geben wir die klein geschnittenen...
Burrito mit Gemüsefüllung
Zubereitung: Kartoffeln und Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika und Zuckerschoten ebenfalls würfeln und die Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Zuerst...
Gebratener Fenchel
Zubereitung: Wir waschen und halbieren den Fenchel. Das Grün schneiden wir ab und legen es zur Seite. Dieses benutzen wir später als Dekoration für unser Gericht. Jetzt geben wir den...
Rotkohlwickel (Krautwickel)
Zubereitung: Den Rotkohl in einem Topf kochen, bis die äußeren Blätter weich sind. Für 4 Personen brauchen wir 8 große Blätter. Wir lösen die Blätter ab und...
Bulgur-Salat mit Bratlingen in Tomatensoße
Zubereitung: Wir kochen den Bulgur nach Anweisen (ca. 10-15 min) und lassen ihn danach wieder kalt werden. Während der Bulgur kocht, können wir das Gemüse in kleine Stücke...
Spargel-Quiche
Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig mit dem Knethaken mit dem Rührgerät oder mit der Hand zu einem Teig kneten. Quicheform mit Margarine ausfetten und mit Mehl bestäuben. Das...
Grießbrei mit Sauerkirschen
Zubereitung: Wir bringen die Sojadrink und die Margarine in einem Topf zum Kochen. Jetzt rühren wir den Weizengrieß unter und lassen alles unter ständigem Rühren aufquellen. Wer...
Chicorée Lasagne mit Räuchertofu
Zubereitung: Aus der Margarine, dem Mehl und der Gemüsebrühe stellen wir eine Bèchamel-Soße her. Die Soße fertigen wir etwas dünner an. Zum schluß geben wir...
Arme Ritter mit Kohlrabi-Fenchel-Gemüse
Zubereitung: Gemüse: Wir schneiden Fenchel und Kohlrabi in kleine Streifen und die Zwiebel in kleine Stücke. Das Gemüse wird in etwas Öl angebraten. Das Gemüse mit der...
Milchreis mit Mandel-“Butter“-Soße und Zimt
Zu unserem veganen Milchreis, den wir am Besten mit Reis-Drink zubereiten, machen wir eine Soße aus Margarine und gerösteten Mandeln.
Rohrnudeln mit Vanilleeis und Obst
Unsere veganen Rohrnudeln werden im Backofen gebacken und haben Ähnlichkeiten mit Dampfnudeln. Dazu reichen wir am besten ein Kompott von Sauerkirschen oder Zwetschgen.
Germknödel mit Vanillesoße
Der Germknödel darf auf keiner Hütte in den Skigebieten in Österreich fehlen. Hier findet Ihr die vegane Variante für zu Hause. Mit Vanillesoße und Mohn eine süße Hauptspeise.