Marmorkuchen

Zubereitung:

Zuerst machen wir die helle Masse für unseren Marmorkuchen. Dazu geben wir alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel, dann das Mineralwasser und das Öl hinzu. Alles gut miteinander verrühren. Die helle Marmormasse geben wir in eine gut eingefettete und danach bemehlte Gugelhupfform.

Man kann zum Mehlen, etwas Kakaopulver mit zum Mehl geben. Als nächstes machen wir die dunkle Masse für den Kuchen. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei der hellen Masse. Wieder zuerst die trockenen Zutaten in die Rührschüssel und dann das Öl und das Wasser hinzugeben. Den Teig wieder kräftig verrühren und dann langsam auf die helle Masse in der Gugelhupfform gegen.

Unseren Kuchen müssen wir nun noch für etwa 70-80 Minuten in den auf 175° C vorgeheizten Backofen (Umluft) geben. Nach der Backzeit schauen wir mit einem Holzspieß, ob unser Kuchen schon durchgebacken ist. Den Holzspieß in den Kuchen stecken und langsam wieder herausziehen. Wenn nichts am Spieß kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Den Kuchen in der Form erkalten lassen und auf eine Platte stürzen. Zum Schluss noch den Marmorkuchen mit Puderzucker betreuen.

Zutaten:

für 1 Gugelhupf 26 cm

Helle Masse:

  • 220 g Zucker
  • 270 g Mehl
  • 350 ml Mineralwasser
  • 120 g Rapsöl
  • 1 Pk Backpulver
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 1 Ms Natron

Dunkle Masse:

  • 220 g Zucker
  • 270 g Mehl
  • 350 ml Mineralwasser
  • 3 gehäufte EL Kakaopulver
  • 120 g Rapsöl
  • 1 Pk Backpulver
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 1 Ms Natron
  • Dekoration:
  • etwas Puderzucker

Wie lecker war es?

Bitte gib eine Bewertung ab!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Rezeptinformation

Angaben pro Portion

Kalorien: kcal

Zeitaufwand

Vorbereitung: 30 Min.
Zubereitung: 30 Min.

Schlagwörter

Kommentare sind geschlossen.