Salame di Cioccolato

Zubereitung:

Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen und gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit geben wir die Margarine und das Pflanzenfett in ein Gefäß und schmelzen diese ebenfalls.

Ich bevorzuge hier die Mikrowelle (nicht zu heiß werden lassen, sollte noch leicht fest sein), es geht aber auch im Wasserbad. Jetzt noch die Butterkekse vorbereiten. Hierzu geben wir diese in eine Schüssel und benutzen die Rückseite eines Löffels um die Kekse in kleine Stücke zu zerteilen.

Die Margarine mit dem Pflanzenfett schlagen wir mit dem Schneebesen oder Mixer auf und geben den Eiersatz hinzu. Jetzt noch den Zucker untermixen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, stellen wir diese bei Seite und lassen sie wieder leicht erkalten. Sie sollte noch flüssig sein, wenn wir sie unter die Margarine-Masse geben. Diese Masse gut durchmixen. Die gebrochenen Butterkekse nun unter die Schokoladencreme mischen. Das Ganze gut mit einem Löffel vermengen.

Wenn alles gut durchgemischt ist, geben wir die Masse auf eine Lage aus Frischhaltefolie und rollen es ein. Sollte die Masse noch zu flüssig sein, einfach noch ein paar Minuten warten und dann eine Rolle aus der Masse formen. Die Salame nun in den Kühlschrank legen und nach einiger Zeit nachrollen. Die Salame di cioccolato muss mind. noch ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen (besser über Nacht).

Wenn die Masse gut durchgekühlt ist, geben wir noch eine dünne Schicht aus Puderzucker rund um die Salame, damit es aussieht wie eine Wurst.

Zutaten:

für 1 Salame

  • 300 g „Butter“-Kekse (Rezept siehe Kalter Hund)
  • 200 g Blockschokolade
  • 100 g Zucker
  • 100 g Margarine
  • 50 g festes Pflanzenfett
  • 2 Ei Ersatz
  • Rum-Aroma
  • Puderzucker

Wie lecker war es?

Bitte gib eine Bewertung ab!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Rezeptinformation

Angaben pro Portion

Kalorien: kcal

Zeitaufwand

Vorbereitung: 30 Min.
Zubereitung: 15 Min.

Schlagwörter

Kommentare sind geschlossen.